In den letzten Wochen sorgte Nintendo wieder für ordentlich Wirbel in der Gaming-Welt. Neue Patente zur kommenden Nintendo Switch 2 lassen auf spannende Multiplayer-Funktionen hoffen. Gleichzeitig hat Nintendo erstmals offiziell zum Thema Scalper Stellung bezogen und lässt durchblicken, wie das Unternehmen einen möglichen Engpass der neuen Konsole verhindern möchte. Doch nicht alle News der letzten Wochen waren positiv. Was genau passiert ist und warum Amiibos bald noch wichtiger werden könnten, erfährst du hier!

Switch 2: Neue Patente sorgen für Aufsehen

Nintendo hat kurz vor der offiziellen Direct zur Switch 2 gleich mehrere neue Patente angemeldet, die Einblicke in mögliche neue Funktionen der kommenden Konsole geben. Besonders hervorzuheben ist ein Patent für eine Proximity-Chat-Funktion. Im Gegensatz zum herkömmlichen Voicechat passt sich hierbei die Lautstärke der Stimme des Mitspielers an dessen Entfernung an. Ein Feature, das besonders in Spielen wie Animal Crossing hervorragend funktionieren könnte. Es wäre definitiv nicht die erste Integration einer Voicechat-Funktion in der Animal Crossing-Reihe, doch bleibt abzuwarten, ob Nintendo das Feature tatsächlich in die Tat umsetzt.

Ein weiteres neues Patent beschreibt eine 180-Grad Flip-Funktion, die dank magnetischer Joy-Cons möglich wird. Damit ließe sich die Konsole flexibel drehen und somit könnten die Anschlüsse je nach Präferenz oben oder unten liegen. Diese Option könnte vor allem für neues Zubehör spannend sein, das mithilfe des zweiten USB-C-Slots fest angebracht werden kann.

Schnelleres WLAN und doppelte USB-C Power

Auch technisch wird es einige Upgrades geben. Dokumente der Federal Communication Commission (FCC) bestätigen, dass die Nintendo Switch 2 Wi-Fi 6 unterstützt. Das bedeutet nicht nur stabilere, sondern auch deutlich schnellere WLAN-Verbindungen als bei der aktuellen Generation, die nur WiFi 5 unterstützt. Zudem sollen nun beide USB-C-Slots der neuen Konsole zum Laden nutzbar sein – eine komfortable Verbesserung für alle Spieler.

Amiibos werden relevanter denn je

Der NFC-Reader in der Switch 2 zeigt deutlich: Amiibos bleiben ein fester Bestandteil von Nintendos Zukunftsstrategie. Besonders interessant ist, dass Nintendo aktuell massiv gegen Händler von gefälschten Amiibo-Karten vorgeht, vor allem auf Amazon. Innerhalb kürzester Zeit wurden fast alle Händler gesperrt, die solche Fake-Karten verkaufen. Dies könnte ein klares Indiz dafür sein, dass Nintendo den Markt für neue Amiibo-Sets vorbereiten möchte, die wohl zeitgleich mit kommenden AAA-Spielen auf der Switch 2 erscheinen könnten.

Nintendo äußert sich erstmals zu Scalpern

Viele Fans befürchten eine Wiederholung des PS5-Szenarios: Scalper, die Konsolen massenweise aufkaufen, um sie überteuert weiterzuverkaufen. Nintendo beruhigt: Die Lager seien gut gefüllt und Maßnahmen gegen Scalper wurden bereits getroffen. Ein möglicher Preisanstieg der Konsole durch neue US-Zölle scheint weniger wahrscheinlich, da große Unternehmen oft Wege finden, solche Kosten abzufedern.

Ende der Goldpunkte und Einschränkungen bei Coupons

Negativ zu bewerten ist hingegen die Entscheidung, das Goldpunkte-Programm am 25. März einzustellen. Spiele, die nach diesem Datum erscheinen, bieten keine Goldpunkte mehr. Die beliebten Game Coupons bleiben zwar bestehen, werden allerdings nicht auf Spiele der Switch 2 anwendbar sein, da diese voraussichtlich im höheren Preissegment von 70 bis 80 Euro liegen werden.

Fazit: Vorfreude trotz gemischter Gefühle

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die letzten Wochen vor der offiziellen Vorstellung der Nintendo Switch 2 voller spannender Neuigkeiten waren – sowohl positiver als auch negativer. Technische Neuerungen wie der Proximity-Chat oder die magnetischen Joy-Cons versprechen eine innovative Zukunft für die Plattform. Die klare Positionierung gegen Scalper und die Verbesserung der technischen Standards sind Schritte in die richtige Richtung. Gleichzeitig sind jedoch Sparmaßnahmen bei Bonusprogrammen eine bittere Pille für treue Fans.

Es bleiben nur noch wenige Wochen bis zur ersten offiziellen Nintendo Direct, und ich freue mich schon, die Nintendo Switch 2 für euch antesten zu dürfen! Abonniert gerne den Blog, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen.